Gottesdienste
Mittwoch
29.03.20235. Woche der Fastenzeit
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Augustinus
Donnerstag
30.03.20235. Woche der Fastenzeit
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Maria
Freitag
31.03.20235. Woche der Fastenzeit
- 17:30 Uhr
-
Bußandacht
St. Johannes Bosco
Samstag
01.04.20235. Woche der Fastenzeit
- 17:00 Uhr
-
Hl. Messe mit Palmweihe
St. Johannes Bosco
Sonntag
02.04.2023PALMSONNTAG
- 09:00 Uhr
-
Familienmesse mit Palmweihe
St. Maria
anschl. Gemeindetreff
- 11:00 Uhr
-
Hl. Messe mit Palmweihe
St. Augustinus
Übrigens.......
Jetzt ist wieder die Zeit, in der wir uns freuen, dass erste Grün zu sehen. Wir freuen uns über Krokusse, Forsythien und Co.
Der wintermüde Blick wird wieder aufmerksamer.
Wir werden aufmerksamer in der Natur.
Das fällt uns leicht und macht Spaß.
Auch unsere Haus- und Wohnungsnachbarn sehen wir wieder öfter.
Wir haben Alles viel deutlicher im Blick, wenn die Sonne scheint.
Wie sieht es mit den Menschen in unseren Gemeinden aus.
Haben wir die auch noch im Blick ?
Wer ist nach Corona oder auch nur nach dem Winter nicht wieder in die Kirche gekommen ?
Ich bin schon so alt, dass ich „früher“ sagen darf. Früher hatte ich die Kirchgänger, in Hl.Engel, alle im Blick. Ich habe fast immer in der vorletzten Reihe gesessen und konnte sehen, wo jemand fehlt.
Übrigens... weiterlesen
(In der Kirche gibt es ja meist feste Plätze) Wenn das am 2.Sonntag immer noch so war, habe ich schon mal nachgefragt. Nicht als Kontrolle, sondern aus Sorge.
Das ist mir heute mit 2 Gemeinden nicht mehr möglich.
Ich habe den Blickkontakt verloren, das ist schade, aber nicht zu ändern.
Aber vielleicht gehen Sie regelmäßig in die gleiche Kirche, dann könnten sie ja mal schauen, ob bei ihnen in der Kirche jemand fehlt, der/die sonst „immer“ da war. Das soll bitte nicht in Kontrolle ausarten, sondern in einen sorgenden Blick.
Oder auch in Freude.
Freuen wir uns nicht nur am frischen Grün in der Natur, sondern auch an den Menschen in unseren Gemeinden.Vielleicht ist ja auch Jemand neu dazugekommen, den sie noch nicht kennen. Vielleicht mögen sie ihn/sie begrüßen.
Ich wünsche ihnen ein schönes Frühlingserwachen, in der Natur und in der Kirche.
Dagmar Fromm-Brauner
Gemeindereferentin
Kollektenplan
Für die vielfältigen Aufgaben unserer Gemeinde, z.B. Kinder- und Jugendarbeit, Seelsorge, Gemeindehaushalt, Heizkosten, Caritas usw. sind wir auf die Kollekten und Spenden unserer Gemeindemitglieder angewiesen.
Bitte spenden Sie Ihre Kollekte auf das Konto unserer Pfarrgemeinde!
Bankverbindung: Pfarrgemeinde St. Augustinus:
IBAN DE43 2505 0180 0000 5759 92
Wir danken Ihnen ganz herzlich!!!
Ihre Pfarrgemeinde St. Augustinus
Es wird geheizt
Kirchenvorstände lassen die Kirchen im Pastoralbereich Hannover-Süd ab sofort auf eine Grundtemperatur heizen
Wegen der einsetzenden Frostperiode haben die Kirchenvorstände des Pastoralbereichs Hannover-Süd unabhängig voneinander entschieden, die Heizungen in allen Kirchen ab sofort einzuschalten. In manchen Kirchen war die Temperatur inzwischen auf 3 Grad gefallen. Eine derartige Kälte wollten Sie den Gottesdienstbesuchern, den Zelebranten und Musikern nicht weiter zumuten.
weiterlesen
Um auch weiterhin sparsam mit dem vorhandenen Gas umzugehen, wird es in allen Kirchen ab sofort eine ständige Grundtemperatur von 10 bis 12 Grad geben. Zu den Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen wird die Temperatur jedoch nicht weiter angehoben. Bisher war eine Anhebung auf 15 Grad üblich. Die Bauabteilung des Bistums Hildesheim hatte vor Beginn der Heizperiode eine Grundtemperatur von 9 Grad empfohlen. In den Pfarrheimen und Pfarrbüros bleibt die Temperatur in den Nutzungszeiten weiterhin auf 19 Grad begrenzt. Thomas Kellner, Pfarrer Manfred Peter, KV St. Bernward - Michael Peters, KV Zu den Heiligen Engeln Herbert Stürwold, KV St. Augustinus - Michael Weiss, KV St. Oliver
"R Ü C K B L I C K" auf das Gemeindeleben

© Rainer Sturm / pixelio.de