Gottesdienste
Mittwoch
08.02.20235. Woche im Jahreskreis
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Augustinus
Donnerstag
09.02.20235. Woche im Jahreskreis
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Maria
Samstag
11.02.20235. Woche im Jahreskreis
- 17:00 Uhr
-
Familiengottesdiesnt zum Patronatsfest mit Kirchentreff
St. Johannes Bosco
Sonntag
12.02.20236. SONNTAG IM JAHRESKREIS
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Maria
- 11:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Augustinus
Mittwoch
15.02.20236. Woche im Jahreskreis
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Augustinus
Übrigens.......
geschieht es gar nicht so selten, dass religiöse Inhalte auch in Popsongs vorkommen. Ihr viertes Studioalbum hat die Sängerin Madonna 1989 „Like a prayer“ („Wie ein Gebet“) genannt. In dem Video, das sie dazu produziert hat, sieht man, wie sie betend in einer Kirche Hilfe sucht. Ihr Gebet verändert etwas, sogar die Heiligenfigur, vor der sie kniet, erwacht zum Leben, Traum und Wirklichkeit verschmelzen. „Life is a mystery“ („Das Leben ist ein Geheimnis“) singt sie immer wieder.
Erheblich skeptischer hat die Gruppe BAP einige Zeit vorher über das Beten gesungen. In ihrer kölnischen Mundart überlegte ihr Frontsänger Wolfgang Niedecken: „Wenn et Bedde sich lohne däät, wat meinste wohl, wat ich dann bedde däät.“ „Wenn das Beten sich lohnen würde, was meinst du wohl, was ich dann beten würde.“
Übrigens... weiterlesen
Lohnt es sich? Oder lohnt es sich nicht, zu beten? Um Frieden in der Ukraine, für Gleichberechtigung, für Hilfe in Krankheit und Not, für Sterbende und Verstorbene. Man kann diese Frage nicht theoretisch beantworten, erst recht nicht allgemeingültig. Wer es wagt, ein Gebet zu sprechen, vertraut sich der Gegenwart Gottes an, nimmt Kontakt zu ihm auf und stellt das eigene Leben in einen größeren Zusammenhang. Und das geschieht in allen Religionen und Kulturen dieser Welt gleichermaßen. Dabei erwarte ich nicht, dass meine Wünsche so erfüllt werden wie ich mir das vorstelle. Wie oft hat mich seine Antwort überrascht! Und oft genug konnte ich keine Reaktion feststellen.
An diesem Sonntag werden wir zum ersten Mal in St. Oliver mit einem besonderen Gebet beginnen, dem Gebet „Zukunftsräume“. Es soll den gleichnamigen (Immobilien-) Prozess begleiten und uns helfen, mit Gottes Hilfe den Weg in die Zukunft zu finden. Ich bin gespannt, welche Resonanz dieses Gebet erzeugen wird.
Herzliche Grüße
Ihr Thomas Kellner, Pfarrer
Kollektenplan
Für die vielfältigen Aufgaben unserer Gemeinde, z.B. Kinder- und Jugendarbeit, Seelsorge, Gemeindehaushalt, Heizkosten, Caritas usw. sind wir auf die Kollekten und Spenden unserer Gemeindemitglieder angewiesen.
Bitte spenden Sie Ihre Kollekte auf das Konto unserer Pfarrgemeinde!
Bankverbindung: Pfarrgemeinde St. Augustinus:
IBAN DE43 2505 0180 0000 5759 92
Wir danken Ihnen ganz herzlich!!!
Ihre Pfarrgemeinde St. Augustinus
Es wird geheizt
Kirchenvorstände lassen die Kirchen im Pastoralbereich Hannover-Süd ab sofort auf eine Grundtemperatur heizen
Wegen der einsetzenden Frostperiode haben die Kirchenvorstände des Pastoralbereichs Hannover-Süd unabhängig voneinander entschieden, die Heizungen in allen Kirchen ab sofort einzuschalten. In manchen Kirchen war die Temperatur inzwischen auf 3 Grad gefallen. Eine derartige Kälte wollten Sie den Gottesdienstbesuchern, den Zelebranten und Musikern nicht weiter zumuten.
weiterlesen
Um auch weiterhin sparsam mit dem vorhandenen Gas umzugehen, wird es in allen Kirchen ab sofort eine ständige Grundtemperatur von 10 bis 12 Grad geben. Zu den Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen wird die Temperatur jedoch nicht weiter angehoben. Bisher war eine Anhebung auf 15 Grad üblich. Die Bauabteilung des Bistums Hildesheim hatte vor Beginn der Heizperiode eine Grundtemperatur von 9 Grad empfohlen. In den Pfarrheimen und Pfarrbüros bleibt die Temperatur in den Nutzungszeiten weiterhin auf 19 Grad begrenzt. Thomas Kellner, Pfarrer Manfred Peter, KV St. Bernward - Michael Peters, KV Zu den Heiligen Engeln Herbert Stürwold, KV St. Augustinus - Michael Weiss, KV St. Oliver
"R Ü C K B L I C K" auf das Gemeindeleben

© Rainer Sturm / pixelio.de