Übrigens.......
stieß ich vor einiger Zeit auf eine CD der britischen Punk-Gruppe Idles mit dem Titel „Joy As An Act of Resistance“, Freude als ein Akt des Widerstands. Ja, ist das so einfach? Beim Kampf gegen das Unrecht der Welt einfach dafür sorgen, dass ich mich freuen kann, und schon bin ich dabei bei den Guten? Tue etwas gegen das Böse in der Welt? Nur mit meiner Freude? Ist das dann nicht doch einfach nur der reine Eskapismus, also die Flucht vor den Widrigkeiten der Welt hinein in die Traumschlösser, zumal der Kunst? So nach dem Motto: Wenn ich Rosamunde Pilcher lese (was ich inzwischen wegen eines Lobes in einer feministischen Zeitung sogar zuweilen recht gerne tue), dann geht ́s mir gut und ich vergesse die böse Welt? Nein, so ganz vergessen dürfen wir das Böse in der Welt natürlich nicht. Vor allem auch nicht hinsichtlich der Frage, inwieweit wir bewusst oder unbewusst, fahrlässig oder sogar mit Vorsatz teilhaben an diesem Bösen.
Übrigens... weiterlesen
Wobei die Antworten da nicht immer einfach sind, und auch durchaus
nicht so einfach, wie wir oft denken. So kann ja z.B. der Boykott bestimmter
Produkte aus bestimmten Ländern wegen der dort herrschenden
Arbeitsbedingungen zwar sehr vorteilhaft für das Gewissen der Menschen hier
sein, kann aber wohl in der praktischen Auswirkung mindestens zunächst die
soziale Lage der betroffenen Arbeiterschaft verschärfen, die dann eben plötzlich
gar keine Arbeit mehr hat oder für noch weniger Geld arbeiten muss. Aber
kommen wir zurück zur Freude. Ich denke, es ist wie immer eine Frage des
Maßes. Wer es nicht übertreibt und der Verantwortung in dieser Welt nicht
dauerhaft entflieht, der sollte wohl auch dann und wann eine wenig Urlaub
machen dürfen, zumal von der Beschäftigung mit dem Bösen. Und die Freude
dabei als einen Widerstand gegen das Böse zu sehen, ist ja auch gar nicht
schlecht. Wir zeigen dem Bösen in der Welt, das wir uns davon nicht
unterkriegen lassen! Und wenn wir dabei unsere Freude sogar noch mit anderen
teilen können, umso besser.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen schon an dieser Stelle einen guten Ausblick
auf eine schöne Urlaubszeit im Sommer!
Viele Grüße,
Pastor Christoph Harmening
S P E N D E N A U F R U F
Liebe Gemeindemitglieder und Kirchenbesucher,
zur Zeit sind unsere sonntäglichen Gemeinde-Gottesdienste in unseren Kirchen nur eingeschränkt möglich.
Dadurch entfallen auch einige überpfarrliche Kollekten und Gemeindekollekten, auf die unsere Gemeindehaushalte angewiesen sind.
Der Kollektenplan für die Sonntage im April - Mai 2022 sieht folgende Kollekten vor:
- 22. Mai – Kollekte für den Katholikentag
- 29. Mai – Gemeindekollekte
Bitte spenden Sie Ihre Kollekte auf das Konto unserer Pfarrgemeinde!
Bankverbindung: Pfarrgemeinde St. Augustinus:
IBAN DE43 2505 0180 0000 5759 92
D A N K E !!
Wolfgang Richter
Verwaltungsbeauftragter im Pastoralbereich Hannover-Süd
Gottesdienste
Mittwoch
18.05.20225. Woche der Osterzeit
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Augustinus, Ricklingen
Samstag
21.05.20225. Woche der Osterzeit
- 11:00 Uhr
-
Erstkommunionfeier
St. Augustinus, Ricklingen
Teilnahme nur mit FFP 2-Maske möglich!
- 17:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Johannes Bosco, Hemmingen
Teilnahme nur mit FFP 2-Maske möglich!
Sonntag
22.05.20226. SONNTAG DER OSTERZEIT
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Maria, Pattensen
Teilnahme nur mit FFP 2-Maske möglich!
- 11:00 Uhr
-
Hl. Messe mit Erstkommunion
St. Augustinus, Ricklingen
Teilnahme nur mit FFP 2-Maske möglich!
Anmeldepflicht und die Beschränkung der Teilnehmerzahl für Gottesdienste entfallen mit Wirkung vom 06.04.2022 bis auf Weiteres !
Aktuelles aus dem Gemeindeleben
"auch AKTUELL"
Rückblick aus dem Gemeindeleben
"zurückgeblickt"
Glauben leben in Zeiten von Corona

© Rainer Sturm / pixelio.de