Neu:

Wieder Werktagsgottesdienste in Hemmingen

 

Sie sind herzlich eingeladen!

Die JoBoKi - Johannes-Bosco-Kids

Ist die gemeindeweite Kindergruppe für alle 3 Kirchstandorte: St. Maria,
St. Johannes Bosco und St. Augustinus, die sich in den Räumen des Pfarrheims der St. Johannes Bosco Kirche trifft.
Die nächsten Termine sind:

  • Mi. 07.06.23 Überraschungsthema - es wird nass!
  • Mi, 23.08.23 Wir gehen schwimmen (Freibad Pattensen)
  • Mi, 06.09.23 Wir gehen Bowlen oder ins Kino (Zeiten werden noch bekannt gegeben)

Alle Info´s im Fleyer

Wir laden Groß und Klein
herzlich ein
zum
'Gottesdienst im Pfarrgarten'

Sa, 10. Juni 2023 um 17 Uhr
St. Johannes Bosco, Hemmingen

Anschließend einfach da bleiben zum Kirchentreff mit Grillen und Spielen :-)
Herzlich Willkommen an alle!

 

 

Unsere Kirchen sind zum persönlichen Gebet geöffnet.

  • Pfarrkirche St. Augustinus: Dienstag, Mittwoch, Freitag

    von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr.

  • St. Maria, Pattensen: Montag bis Samstag

    von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

Bitte beachten Sie die Hygienehinweise in den Aushängen.

 

Grußwort Sommer 2023

Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralbereich Hannover-Süd,
meinen Sommerurlaub habe ich bisher, von wenigen Ausnahmen abgesehen, immer in südlichen Ländern verbracht. Ich liebe die Wärme. Das südliche Licht und die Sonnenstrahlen
tun nicht nur meiner Seele gut. In manchen Ländern kann es im Sommer aber auch schon
mal richtig heiß werden. Vor einigen Jahren schon zeigte das Außenthermometer meines
Autos in der Toskana einmal 38 Grad an. Damals war das für mich eine Sensation. Inzwischen
sind solche Temperaturen auch im eher kühlen Deutschland keine Seltenheit mehr. Wir
haben uns daran gewöhnt. An die Klimakrise auch.

Grußwort Sommer 2023. weiterlesen

Der Sommer 2022 war der viertwärmste in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Die Analyse des Trends der Anzahl von Hitzetagen, an denen es wärmer als 30 Grad ist, zeigt von 1951 bis 2021 einen Anstieg von 7,2 Tagen in Deutschland. Bereits jetzt haben Hitzewellen auch bei uns spürbare Auswirkungen auf die Gesundheit. Allein im letzten Jahr mussten laut Robert-Koch-Institut schätzungsweise rund 4.500 zusätzliche Todesfälle verzeichnet werden.
Die Kommunen sind von der 93. Gesundheitsministerkonferenz (2020) dazu aufgerufen
worden, innerhalb von fünf Jahren Hitzeaktionspläne zu entwickeln. Vor kurzem hat sich die
Region Hannover an die Kirchengemeinden gewandt. Wir wurden gefragt, ob wir unsere
Kirchen für die Bevölkerung als kühlende Aufenthaltsorte zur Verfügung stellen. Dem haben
wir, wo es möglich ist, gerne zugestimmt.
Inzwischen frage ich mich allerdings, was die Menschen wohl im Ernstfall in unseren
Gotteshäusern machen werden. Fernsehen, lesen, miteinander reden oder auf ihren
Smartphones und mitgebrachten Computern arbeiten oder spielen? Vielleicht zünden Sie
auch einfach eine Kerze an und sprechen ein stilles Gebet. Wäre ja immerhin möglich.
Noch nie war ich auf das Sommerwetter in Deutschland so gespannt wie in diesem Jahr. Ob
ich meinen schon vor langer Zeit gebuchten Toskana-Urlaub doch besser wieder storniere?
In diesem Jahr ist mir beim Beten der Pfingstsequenz eine Aussage über den Heiligen Geist
besonders in Erinnerung geblieben: „Komm herab, o Heil’ger Geist, ... In der Unrast schenkst
du Ruh, hauchst in Hitze Kühlung zu.“ Aus diesem Gebet aus dem Jahr 1200, das dem
Erzbischof von Canterbury, Stephan Langton, zugeschrieben wird, spricht eine etwas
unheimliche Weitsicht.
Ihnen allen wünsche ich einen erfrischenden Sommer!

Herzliche Grüße
Ihr Pfarrer
Thomas Kellner


Gottesdienste

Mittwoch
07.06.2023
9. Woche im Jahreskreis

09:00 Uhr

Hl. Messe

St. Augustinus

 

Donnerstag
08.06.2023
FRONLEICHNAM 9. Woche im Jahreskreis

09:00 Uhr

Hl. Messe

St. Maria

18:30 Uhr

Zentrale Fronleichnamsfeier vor St. Clemens

St. Augustinus

Samstag
10.06.2023
9. Woche im Jahreskreis

17:00 Uhr

Familienmesse im Pfarrgarten

St. Johannes Bosco

anschließend, Kirchentreff mit Grillwürstchen und Erdbeerbowle und Spiele für Kinder

Sonntag
11.06.2023
10. SONNTAG IM JAHRESKREIS

09:00 Uhr

Hl. Messe

St. Maria

11:00 Uhr

Hl. Messe

St. Augustinus

Dienstag
13.06.2023
10. Woche im Jahreskreis

14:30 Uhr

Hl. Messe

St. Johannes Bosco

Mittwoch
14.06.2023
10. Woche im Jahreskreis

09:00 Uhr

Hl. Messe

St. Augustinus

Übrigens.......

… ist das mit dem Beten nicht immer so leicht. Jedenfalls für mich nicht.

Da ist beispielsweise das „Gebet der liebenden Aufmerksamkeit“, der betende Tagesrückblick, der so etwas wie das Herzstück unserer Spiritualität ist. Und ich weiß auch, warum es so wichtig ist, den Tag noch einmal anzuschauen und darin – vielleicht – Gott auf die Spur zu kommen. Nur: Auch nach 16 Ordensjahren gelingt es mir höchst selten, mich abends noch einmal aufzuraffen, der Müdigkeit zu trotzen und mich diese Viertelstunde zu konzentrieren. Alle Tipps und Übungen haben nichts daran geändert – und im Laufe der Zeit habe ich mich damit abgefunden, dass ich das leider nicht hinkriege.

Übrigens... weiterlesen

Bis ich irgendwann im letzten Jahr entdeckt habe, dass meine abendlichen Jonglier-Übungen eigentlich gar nicht so weit von diesem Gebet entfernt sind. Statt mich zum Stillsitzen zu zwingen, bewege ich die Bälle. Sie führen mich in die Konzentration und Gegenwart – sonst fallen sie nämlich runter. Und im gleichbleibenden Rhythmus der Bewegung kommt langsam auch der Tag zu Ruhe, ordnen sich Gedanken, Eindrücke, Bilder, und wird gleichsam der innere Kern des Tages zugänglich. Mit anderen Worten: Der Tag wird durchsichtig auf Gott hin. Manchmal findet das noch ein Wort des ausdrücklichen Gebetes – oft sind die Bälle und die Bewegung, das Da-Sein mein Gebet.

 

Vielleicht wird Beten ja einfacher, wenn wir weniger versuchen, Gebetszeiten und -formen in unser Leben zu integrieren, sondern stattdessen aufmerksam wahrnehmen, wann unser Leben ohnehin schon Gebet ist, d.h. wir in Kontakt mit Gott sind?
Wenn ich im Gebirge die mächtigen Felsen an meinen Händen spüre, wird Gottes Größe „handgreiflich“; wenn im Gespräch ein Raum des Vertrauens entsteht, wo ich mich öffnen kann oder sich jemand mir öffnet, regt sich die Ahnung vom Geheimnis der Liebe und Nähe Gottes; wenn ich im Garten arbeite, staune ich über das Wunder des Lebens, das Gott ist,…
Meinem geistlichen Begleiter verdanke ich einen Hinweis, der eine gute Leitspur ist: Die Gebetszeiten sind nicht der erste oder wichtigste Ort der Gottesbegegnung. Sie sind bestenfalls Zeiten, die uns darauf vorbereiten, Gott im Alltag und Leben zu begegnen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viele Gottesbegegnungen mitten im Leben!

Ihre Sr. Magdalena Winghofer CJ
Projektreferentin Kirche im Neubaugebiet

Kollektenplan

Für die vielfältigen Aufgaben unserer Gemeinde, z.B. Kinder- und Jugendarbeit, Seelsorge, Gemeindehaushalt, Heizkosten, Caritas usw. sind wir auf die Kollekten und Spenden unserer Gemeindemitglieder angewiesen.

Bitte spenden Sie Ihre Kollekte auf das Konto unserer Pfarrgemeinde!

Bankverbindung: Pfarrgemeinde St. Augustinus:

IBAN DE43 2505 0180 0000 5759 92

Wir danken Ihnen ganz herzlich!!!
Ihre Pfarrgemeinde St. Augustinus

Kollektenplan 06/2023


"R Ü C K B L I C K" auf das Gemeindeleben