Malteser Hilfsdienst

Unterstützungsangebote der Malteser im Bereich Besuchs- und Demenzdienste

Kostenlose Beratung rund um das Thema Demenz: Termine nach Vereinbarung, Hausbesuche möglich.

Kostenlose Beratung rund um das Thema Demenz: Termine nach Vereinbarung, Hausbesuche möglich.

Entlastung für pflegende Angehörige: speziell qualifizierte Freiwillige kommen in die Häuslichkeit und betreuen Menschen mit Demenz. Dieses Angebot wird über die Entlastungsleistung der Pflegekasse finanziert, diese Leistung steht jedem Versicherten mit einem anerkannten Pflegegrad (ab PG I) zu und kann auch von Menschen ohne Demenz in Anspruch genommen werden. Kosten 9€/Std.

Qualifizierung für Freiwillige, die sich in der häuslichen Begleitung von Menschen mit Demenz zur Entlastung pflegender Angehöriger engagieren wollen. Dieser Kurs ist auch für pflegende Angehörige geeignet. Nähere Informationen: s. u.

Café Malta: Ein kostenloses Unterstützungsangebot für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige. Das Café ist wieder regelmäßig am 2. Freitag im Monat von 15-17 Uhr geöffnet. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken, daran schließt sich ein Betreuungsangebot für die Betroffenen durch speziell geschulte Helferinnen und ein Gesprächskreis für die Angehörigen an. Die nächsten Termine sind: 10. März, 14. April, 12. Mai, 9. Juni und 14. Juli 2023. Eine Anmeldung für neue Gäste ist erforderlich!

Kontakt: Claudia Löhrmann 0151/14783376
Bettina Mohr 0170/9280544 (Koordinatorinnen)

Mail: Besuchs-u.Demenzdienst.Hannover@malteser.org

Ein Spendenaufruf von Winfried Dahn für den Malteser Besuchs- und Begleitdienst - Anlass 75. Geburtstag - wurde ein voller Erfolg!

lesen sie weiter

 


Starke Hilfe für die Schwachen

Der Malteser Hilfsdienst ist einer der großen caritativen Dienstleister in Deutschland. Die katholische Hilfsorganistation ist als eingetragener Verein (e. V.) und als gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung  (gGmbH) an über 500 Standorten zu finden.

weiterlesen

1953 vom Malteser Orden und vom Deutschen Caritasverband gegründet, steht der Dienst an bedürftigen Menschen im Mittelpunkt der Arbeit. 

Der ehrenamtlich geprägt Malteser Hilfsdienst e. V. ist entsprechend den Strukturen der katholischen Kirche in Diözesen gegliedert.  Die Helferinnen und Helfer engagieren sich im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst ebenso wie in der Erste-Hilfe-Ausbildung, in der Auslandsarbeit, in der "Malteser Migranten Medizin" (MMM), in der Jugendarbeit und in seit vielen Jahren auch in den Sozialdiensten, den sog. "Sozialen Ehrenämtern".

In der Diözese Hildesheim bilden die Ambulante Hospiz- und Palliativ- sowie Trauerarbeit, die Malteser Besuchs- und Begleitungsdienste (BBD) und Unterstützungsangebote der BBD-Demenz die Schwerpunkte der "Sozialen Ehrenämter".  

Im "Malteser Sozialprojekt St. Augustinus"

setzen sich die Pfarrgemeinde und die Malteser - in und über die Grenzen der großen Pfarrgemeinde hinaus - gemeinsam für Menschen ein, die sich in belastenden und schweren Lebenslagen befinden:  

·         Die "Ambulante Hospiz- und Palliativberatung der Malteser" und professionelle Beratung durch fünf Koordinatoren.

·         Der "Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst (BBD) St. Augustinus". Ein ebenfalls kostenloses Angebot für alte, einsame oder behinderte Menschen.

·         Der "Malteser HelferInnenkreis BBD-Demenz" unterstützt insbesondere an Demenzerkrankte und deren Angehörige (gemäß § 45 a-d SGB XI, sog. "Niedrigschwelliges Angebot"

·         Der "Malteser Besuchshundedienst" besteht seit 2016 und ist zurzeit mit 25 Mensch-Hunde-Teams aktiv, die regelmäßig Gruppen und/oder Einzelpersonen in Stadt und Region Hannover besuchen.

·         Das "Café Malta - Kompetenz in Demenz" ist ein offenes, monatliches  Angebot für von Demenzbetroffene und Angehörige

  • Das "Ökumenische Trauercafé Pattensen" ist einmal monatlich für Trauernde geöffnet.

Genaue Informationen finden Sie auf dieser Homepage unter "Diakonische Dienste" oder mittels der ausliegenden Flyer in den Kirchen oder unter

Malteser Hilfsdienst e. V. in der Diözese Hildesheim, Referat Soziales Ehrenamt  
Lohweg 15, 30559 Hannover
Tel.: 0511 - 959 86 32
Mail:christoph.mock(ät)malteser.org