KV - TGV - Aktuelles

Herbert Stuerwold

07.12..2024

Veränderung im Kirchenvorstand

"In der letzten Sitzung des Kirchenvorstandes in dem zu Ende gehenden Jahr hat Pfarrer Kellner Herbert Stürwold als stellvertretenden Vorsitzenden des Kirchenvorstandes entpflichtet. Herr Stürwold hatte zu Beginn der Legislaturperiode die Aufgabe unter der Bedingung übernommen, sie nach zwei Jahren zurückzugeben. Pfarrer Kellner dankte ihm für sein vielfältiges Engagement für die Pfarrgemeinde St. Augustinus über die letzten zehn Jahre, das weit über die Vorbereitung und Leitung der Sitzungen hinausging. Als kleines Zeichen der Anerkennung überreichte er ihm einen Getränkegutschein.
Ein Nachfolger für Herbert Stürwold konnte bisher nicht gefunden werden. In der nächsten Sitzung des Kirchenvorstandes im Februar 2025 wird das Thema wieder auf der Tagesordnung stehen. Bis dahin wird Pfarrer Kellner zusammen mit dem Verwaltungsbeauftragten, Wolfgang Richter, die Sitzungen vorbereiten und leiten."

Pfarrer, Dr. Thomas Kellner

 


Bundesverdienstkreuz für unser Gemeindemitglied Klaus Dieter Scholz

Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes - eine ganz besondere Auszeichnung für unser verdienstvolles langjähriges Gemeindemitglied Klaus Dieter Scholz.

Über 30 Jahre war Klaus Dieter Scholz in verschiedenen Funktionen für unsere Pfarrgemeinde St. Augustinus aktiv. Bereits in den späten 50er Jahren diente er als Ministrant unter den gerade nach Hannover gekommenden Salesianern Don Boscos in der neu gebauten St. Augustinus-Kirche. In den 60er Jahren wurde er von Pfarrer Josef Mölders zum Oberministranten berufen und leitete die große Schar der Messdiener. Später wurde er auch Jugendleiter und organisierte zahlreiche Veranstaltungen, Zeltlager und Jugendfreizeiten. Sein starkes Interesse an der Gemeindearbeit führte ihn dann in den 70er und 80er Jahren in den Pfarrgemeinderat und später auch in den Kirchenvorstand, in dem er einige Jahre unter Pfarrer Karl Fox stellvertretender Vorsitzender gewesen ist. Auch in der Kolping-Familie Hannover-Ricklingen war Klaus Dieter Scholz lange Zeit aktiv. Er war stets ansprechbar und kümmerte sich um die Bedürfnisse der Gemeindemitglieder.

Am 16. Dezember 2023 erhielt nun Klaus Dieter Scholz für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz in einer kleinen Feierstunde das Bundesverdienstkreuz aus den Händen des hannoverschen Bürgermeisters Thomas Klapproth, im Beisein des ehemaligen CDU-Fraktionsvorsitzenden Jens Seidel, Oliver Kiaman und Christian Weske sowie von Familie und Freunden.

Zu diesem besonderen Festakt überreichte Bürgermeister Klapproth auch die von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unterzeichnete Verleihungsurkunde. Er hielt eine Laudatio und erwähnte neben dem Einsatz des Geehrten für die Kirchengemeinde St. Augustinus auch sein politisches Engagement. 35 Jahre lang war Klaus Dieter Scholz für die CDU ehrenamtliches Mitglied im hannoverschen Rat, davon 10 Jahre in herausragender Funktion als Bürgermeister unserer Landeshauptstadt unterwegs. Seine Präsenz und sein Wirken auch in vielen weiteren Ehrenämtern sind bis heute noch deutlich spürbar. So hat er sich Jahrzehnte lang für soziale, kulturelle, organisatorische und städtebauliche Themen im Stadtbezirk Ricklingen engagiert.

Auch sein Einsatz für den Hochwasserschutz blieb nicht unerwähnt. Klaus Dieter Scholz sorgte seit den 90er Jahren dafür, dass die Ricklingerinnen und Ricklinger verstärkt über ihren 1946 errichteten Deich wachen und begründete das Deichgrafenkollegium, welches sich seitdem um den Deichschutz bemüht. Die jährlich stattfindenden großen Deichfeste sind allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Stadtbezirks noch in nachhaltiger Erinnerung geblieben. Bis heute wird in jedem Jahr ein neuer Deichgraf gekürt, der oder die den Deich im Auge behält und damit dem gerade wieder hoch aktuellen Thema Hochwasserschutz Aufmerksamkeit schenkt.

So ist die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes ein kleines Zeichen der Anerkennung für den über Jahrzehnte währenden ehrenamtlichen Einsatz unseres Gemeindemitglieds Klaus Dieter Scholz.

Christian Weske

Fotountzerschrift (zweites Bild von links nach rechts)
Christian Weske, Bürgermeister Thomas Klapproth, Klaus Dieter Scholz, Oliver Klamm, Jens Seidel